MERCS
Hallo,
wie versprochen hier mein erster Artikel.
Habe mich noch am selben Abend hingesetzt und angefangen zu schreiben, Fotos zu machen und mich auf die baldige Veröffentlichung zu freuen
.
Aber ich schweife ab, kommen wir zum wesentlichen:
![]()
Bei MERCS handelt es sich um ein relativ neues SciFi Skirmish Table Top dessen Fokus auf Zugänglichkeit, ‘Realismus’ und Taktik liegt. Es hat zudem einige ungewöhnliche Mechanismen, die ich so von anderen Spielen nicht kenne. Aber gehen wir die genannten Punkte der Reihe nach an:
1. Hintergrund (SciFi): Wir schreiben das Jahr 2183. Vor 62 Jahren setzten die USA, unter dem Druck immer höherer Arbeitslosigkeit und der Gefahr des wirtschaftlichen Absturzes aufgrund billiger Produktionskapazitäten in Fernost, Ihre Kartellgesetze außer Kraft. In der Folge bildeten sich große Kartelle, denen es Möglich war durch die Zusammenlegung Ihrer Kapazitäten und Ressourcen, sowie den Ausbau von Monopolen die wirtschaftliche Vormachtstellung der USA auf dem Weltmarkt zu sichern. Andere Nationen folgten unter dem Eindruck dieses Erfolges dem amerikanischen Beispiel.
In den folgenden Jahrzehnten bildeten sich immer mehr multinationale Kartelle, die sich zusehends dem Einfluss der nationalen Regierungen entzogen. Bis schließlich 2150 Brasilien und Venezuela dem politischen und ökonomischen Druck des Energiegiganten KemVar nachgaben, als politische Institutionen aufhörten zu existieren und Teil des Kartells wurden. Bürger wurden zu Arbeiterbürger, die Produktivität dieses MegaCon getauften Kartellstaates erreichte ungekannte Ausmaße. KemVar wurde binnen kürzester Zeit der weltgrößte Energielieferant dessen Einfluss das Gleichgewicht der Weltwirtschafft zu Ungunsten der Alten Mächte verschob. Binnen eines Zeitraumes von nur 4 Jahren hörten unabhängige Staaten auf der ganzen Welt auf zu existieren und wurden ersetzt durch eine Anzahl von MegaCons.
Seitdem ringen diese MegaCons miteinander und mit den Häuser der globalen Terrororganisation Free Corporate Control (FCC) um globalen Einfluss. Dabei setzen sie auch auf verdeckte militärische und paramilitärische Operationen. Durchgeführt werden diese von den MERCS Spezialeinheiten (Military Economic Reconnassance Counter Security).
Willkommen in der Gegenwart. Willkommen in der Welt von MERCS.
Neustart
Mittlerweile ist es 6 Jahre her, dass spitl.de das erste mal online ging. Die Domäne wurde mir damals von Limbus Michael und Limbus Wolfgang zum 30, Geburtstag geschenkt (ja ja, ich bin wirklich schon so alt *sniff*).
Damals habe ich ein paar Artikel recht privater Natur geschrieben, die abgesehen von mir vielleicht noch eine Hand voll Anderer (hauptsächlich Familienmitglieder) interessierte. Zudem waren diese Artikel einfach zu persönlich um sie mit meinem (und dem, der in den Artikeln Erwähnten) Wunsch nach Privatsphäre vereinbar waren. Nach einigen Monaten nahm ich die Seite daher vom Netz und habe die Domäne seit dem ausschließlich als E-Mail-Postfach genutzt.
Ich weiß, eine große Schande. Asche auf mein Haupt ![]()
Lange habe ich überlegt ob ein Blog das richtige für mich ist und worüber ich wohl schreiben sollte. Privates kam nicht noch einmal in Frage. Berufliches wäre vielleicht sinnvoll, jedoch bin ich einfach keine Koryphäe auf meinem Gebiet. Was ich zu sagen hätte würde daher wohl kaum jemanden interessieren. Davon einmal abgesehen: wer will sich schon die Freizeit mit Arbeit ruinieren? Mein Hobby könnte immerhin dein einen oder anderen Enthusiasten interessieren und ich kenne aus Bremen keinen einzigen Blogger zu diesem Thema (was möglicherweise mehr über mich denn über mein geliebtes Bremen aussagt). Das könnte also was werden. Daher werde ich hier ab sofort über Table Top Spiele schreiben. Yay!
Den Anfang macht ein recht neues System, dass ich mir gerade zugelegt habe. Miniaturen sind schon zusammen gebaut und warten in meinen Augenwinkeln darauf bemalt zu werden
.
Mehr dazu in meinem nächsten (ersten richtigen) Post.
Ach ja, ehe ich es vergesse, das neue System um dass es geht heißt MERCS.

PS: Noch fehlt eine – Über mich Seite. Vermutlich gibt es irgendein Gesetz, dass mich verpflichtet ein wenig über mich zu sagen. Die Seite folgt in Kürze. Versprochen.